Jens Singer wurde 1988 in Freudenstadt geboren. Bereits 1998 erhielt er seinen ersten Klarinettenunterricht bei Jörg Schloß in seinem Heimatdorf Jockgrim. Früh zeichnete sich eine besondere Begabung ab, so dass er 2004 die Aufnahmeprüfung für ein Jungstudium beim renommierten Klarinettisten Professor Manfred Lindner bestand. Neben seinem Studium bildete er sich über Meisterkurse und internationale Kammermusikkurse mit bekannten Dozenten weiter.
2013 schloss er sein Diplomstudium ab und ist zurzeit stellvertretender Soloklarinettist am Theater Mönchengladbach/Krefeld. Außerdem hat Jens Singer einen Lehrauftrag für das Fach hohe Klarinette an der Musikhochschule in Würzburg.
Mit namhaften Orchestern wie dem Sinfonieorchester des Hessischen Rundfunks, dem Museumsorchester Frankfurt, den Düsseldorfer Symphoniker, dem Orchester der Ludwigsburger Schlossfestspiele, den Essener Philharmoniker, dem Funkhausorchester des Westdeutschen Rundfunks und dem Württembergischen Kammerorchester Heilbronn war Jens Singer bereits in den größten Konzerthäusern Deutschlands zu hören. Konzerte führten ihn hierbei durch Europa, Russland und Südamerika.
Als Solist konzertierte er 2009 mit dem Hochschulorchester der Folkwang Universität der Künste Essen und 2014 mit der Camerata Würzburg.
Er war Stipendiat der Villa Musica, der „Live Music Now Stiftung“ von Yehudi Menuhin, erhielt ein Exzellenz-Stipendium der Folkwang Universität sowie den Bruno-Frey-Stiftungspreis. Als Gast konzertierte er unter anderem beim renommierten Mozart Fest in Würzburg.
Zudem ist Jens Singer ein engagierter Kammermusiker und zählt neben seinen festen Ensembles – einem Duo mit Florian Glemser und dem Holzbläserbläserquintett NR5 – Größen wie das Mannheimer Streichquartett, Albrecht Holder, Ingo Goritzki, Laura Vukobratovic und Jonian-Ilias Kadesha zu seinen Kammermusikpartnern.