#wherearetheclowns

Jens Singer28. April 2025

Ein Konzert zwischen Tiefgang und Leichtigkeit

Als die ersten Ideen zu unserem Projekt mit dem Titel „Where are the clowns“ aufkamen, dachte ich mir zunächst: Das kann ja heiter werden. Der Titel ließ eher leichte, vielleicht sogar oberflächliche musikalische Kost erwarten – unterhaltsam, gefällig, nett fürs Publikum. Als wir dann hörten, dass auch noch Clowns mit auf der Bühne stehen würden, kam bei uns schon die Frage auf: Passt das wirklich zum Anspruch der Kammerphilharmonie?

Doch spätestens als das Programm feststand, war klar: Der Titel täuscht. Hinter dem scheinbar spaßigen Namen verbarg sich ein Abend voller musikalischer Tiefe, überraschender Kontraste und künstlerischer Vielfalt. Mit der Compagnia Baccala stand ein Clown-Duo mit uns auf der Bühne, das weit entfernt war von klamaukiger Unterhaltung. Wer sie – wie wir – bei den Proben erleben durfte, sah schnell: Das ist hohe Kunst. Mit Präzision, Körperbeherrschung und einer unglaublichen Bühnenpräsenz brachten sie eine ganz eigene Form der Poesie und Virtuosität in unsere Aufführung.

Wie bei fast jedem Projekt, das aus den kreativen Köpfen rund um Nicolai Bernstein entsteht, fragten wir uns natürlich: Wie wird das beim Publikum ankommen? Funktionieren musikalische Brüche – von Stockhausen zu Musical, von Mozart zu Balkan-Tanzmusik vom Band? Wird das Publikum bei der „Paper Piece“ wirklich intuitiv mitmachen, ohne dass wir ein einziges Wort sagen?

Wie so oft bei unseren Projekten war auch dieses Konzert kein klassisches Sinfoniekonzert. Es war eine Grenzerfahrung – im besten Sinne. Wir haben gemeinsam ausgelotet, was auf einer Konzertbühne alles möglich ist. Mit der kongenialen Sopranistin Kateryna Kasper, die in kürzester Zeit zwischen verschiedensten Gesangsstilen wechseln konnte, hatten wir eine Mitstreiterin, die diesem Anspruch mehr als gerecht wurde.

Für uns Musiker*innen war dieser Abend fordernd, überraschend und emotional – und am Ende vor allem eines: zutiefst befriedigend.

Fotos © Leonard Kötters natureofmusic.net

 

Weitere News

neugierig geworden?

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Instagram
YouTube
Facebook
Newsletter

Kammerphilharmonie ansschreiben

magnifiercross