#vertygo

Ekaterine Kintsurashvili9. Mai 2025

Erschütternd und unterhaltsam zugleich

Es ist ein atemberaubendes Gefühl, auf die Bühne zu gehen und zu wissen: Gleich wird etwas Einzigartiges, Tiefgründiges und auf eine gute Art hoch Unterhaltsames entstehen - und ich nehme aktiv daran teil! Es gibt nur einen kleinen Haken: Ich, wir alle, wissen nicht, wie das Publikum auf das Programm reagieren wird... Denn eigentlich wollen die Leute, die in ein Konzert kommen, sich entspannen, die Zeit genießen, alle Sorgen vergessen...

Stellt euch vor: Musik von Kurt Weil als Mittelpunkt des Programms. Texte, die oft erschütternd sind, zum Nachdenken anregen - hundert Jahre alt und doch aktueller denn je. Dazu das Lila Lied von Mischa Spoliansky mit einem völlig überraschend singenden Orchester und Les Moutons de Panurge von Frederic Rzewski mit kontrolliertem, unkontrolliertem Chaos auf der Bühne, unerwartet ausgelöst durch das Orchester. Dies ist unser Programm VERTYGO.

Mit jedem neuen Projekt der Kammerphilharmonie Frankfurt, bei dem ich mitgespielt habe, bin ich mir immer sicherer geworden: Das Publikum wird es lieben! Denn Nicolai Bernstein gelingt es jedes Mal fantastisch, dem Publikum genau das zu geben: Die Gelegenheit, sich zu entspannen, die Zeit zu genießen, alle Sorgen zu vergessen. Aber gleichzeitig erinnert er das Publikum daran, dass Kunst nicht immer schön sein muss. Sie spiegelt unsere Zeit, die Veränderungen in der Gesellschaft und eine Vielzahl von Gedanken wider. Die Kunst regt zum Nachdenken an. So ist es auch beim Projekt VERTYGO.

Ein absoluter Treffer war natürlich der Starsänger Vladimir Korneev. Mit seiner unglaublichen Interpretation und einzigartigen Bühnenpräsenz haben wir das Publikum ein für alle Mal überzeugt. Es war eine besondere Note für mich, bei diesen Konzerten zu erfahren, dass Vladimir ursprünglich aus Georgien stammt, genau wie ich. Umso schöner war es, Nanas Lied von Kurt Weill mit ihm allein in der Besetzung Gesang und Klavier zu spielen.

 

Mitwirkende

Kammerphilharmonie Frankfurt
Gesang: Vladimir Kornéev
Künstlerische Leitung: Nicolai Bernstein
Arrangements: Nicolai Bernstein und Vladimir Kornéev

Künstlerische Leitung Naxos Hallenkonzerte: Leonhard Dering und Raphaël Languillat

Violine I: Karolina Weltrowska
Violinen II: Vladislav Belopoukhov
Viola: Sebastian Steinhilber
Cello: Larissa Nagel
Kontrabass: Nicola Vock
Flöte: Katrin Szamatulski
Oboe: André Machado
Klarinette: Jens Singer
Fagott: Katharina Steinbauer
Horn: Taher Salah-Eldin
Trompete: Peter Harsanyi
Posaune: Lars Winter
Schlagwerk: Lucas Dillmann
Klavier: Ekaterine Kintsurashvili

Videos

Weitere News

neugierig geworden?

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Instagram
YouTube
Facebook
Newsletter

Kammerphilharmonie ansschreiben

magnifiercross